Unterrichts- und Themenführung für Schulen

Es gibt verschiedene Gründe, warum man einen Zoo mit der Schulklasse besuchen möchte. Zum einen der klassische Wandertag, an dem man den Schülern etwas über die Natur und die Tiere mitgeben möchte, und zum anderen, um seinen Unterricht mit einem […]

Führungen für Kindergärten

Es gibt verschiedene Gründe, warum man einen Zoo mit der Kindergartengruppe besuchen möchte. Zum einen der klassische Ausflugstag, an dem man mit den Kindern etwas Neues im Freien und mit Tieren erleben möchte, oder um ein im Kindergarten behandeltes Tier-Thema […]

Sonderführungen für Förderschulen und Behinderteneinrichtungen

Spezielle Einblicke in das Zooleben erhalten Menschen mit Behinderung. In kleinen Gruppen bis zu fünfzehn Personen mit Begleitung erfahren sie den Zoo als ganzheitliche Begegnungsstätte von Mensch und Tier. Taktiles „Begreifen“ und ein Tierkontakt stehen im Mittelpunkt einer […]

Unterrichtseinheit

Projektorientierte, ganzheitliche Herangehensweise an ein bestimmtes Thema mit individuell zusammen gestelltem und altersangepasstem Materialheft für die ganze Klasse. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass pro Tag nur eine Unterrichtseinheit mit einer Klasse durchgeführt wird. Auch für W- und P-Seminare eignet […]

Lehrer- und Seminarfortbildung

Um unser Programm besser kennen zu lernen, erhalten Sie eine spezielle Führung (Dauer 2 Stunden) über die Zoopädagogische Arbeit im Augsburger Zoo. Bitte wenden Sie sich am Dienstag oder Donnerstag von 9 – 11 Uhr an die Zooschule unter E-Mail: […]

Zoo Intensiv

Ein Besuch in einem Revier Ihrer Wahl, in einer Futterküche oder in Stallungen Eindrücke sammeln und das Gespräch mit einem Tierpfleger. Bitte haben Sie Verständnis, dass der direkte Kontakt mit den Tieren nicht garantiert werden kann. Mögliche Reviere: Katzen, Bären, […]

Tiere der Bibel

Was steckt hinter dem Vergleich des „Wort Gottes“ mit dem „Brüllen eines Löwen“? Warum wird der Straußenhenne in der Bibel jegliche Weisheit abgesprochen? Diese und weitere tierische Hintergründe von Bibelgeschichten werden in der Führung aufgegriffen.

Durch das Beobachten der Tiere und […]

Nach oben