Zwergfledermaus - Claudia Weißschaedel

Ar­ten­schutz : Fle­der­mäu­se – Meis­ter der Echo-Or­­tung

Fle­der­mäu­se sind fas­zi­nie­ren­de, hoch­spe­zia­li­sier­te Säu­ge­tie­re – und die ein­zi­gen, die ak­tiv flie­gen kön­nen. An­ders als ihr Name ver­mu­ten lässt, ge­hö­ren sie nicht zu den Na­ge­tie­ren, son­dern bil­den ihre ei­ge­ne Ord­nung – die Fle­der­tie­re (Chir­op­te­ra). Ent­ge­gen ver­brei­te­ter My­then sind sie we­der blind noch blut­saugend (nur 3 Ar­ten welt­weit er­näh­ren sich von Tier­blut (Hä­ma­to­pha­gie) – und die le­ben in Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka). Un­se­re hei­mi­schen Ar­ten hin­ge­gen fres­sen aus­schließ­lich In­sek­ten, dar­un­ter Mü­cken und Nacht­fal­ter – meh­re­re Hun­dert bis Tau­sen­de pro Nacht! Mit ih­rer ef­fi­zi­en­te Echo-Or­tung leis­ten sie ei­nen Bei­trag zur na­tür­li­chen Schäd­lings­kon­trol­le.

In Deutsch­land le­ben rund 25 von welt­weit 1.400 Ar­ten – alle streng ge­schützt. Der Zoo Augs­burg un­ter­stützt den Fle­der­maus­schutz Augs­burg e.V. seit Jah­ren mit ins­ge­samt 16.000 € – für den Er­halt die­ser wich­ti­gen Tie­re und ih­rer Le­bens­räu­me.

Som­mer­zeit ist Fle­der­maus­zeit: Im Juli und Au­gust sind be­son­ders vie­le Fle­der­mäu­se un­ter­wegs – auch in Städ­ten, Gär­ten und an Tei­chen. So­gar die Jung­tie­re sind jetzt nachts auf In­sek­ten­jagd. Wer Glück hat, kann sie in der Däm­me­rung be­ob­ach­ten. Und kei­ne Sor­ge, wenn sich eine mal in die Woh­nung ver­irrt (häu­fig un­er­fah­re­ne jun­ge Tie­re): Am Abend die Fens­ter weit öff­nen und den Aus­flug be­ob­ach­ten – in der Re­gel fin­det sie den Weg hin­aus.

Der Fle­der­maus­schutz Augs­burg e.V. leis­tet tol­le Ar­beit – von der Pfle­ge ver­letz­ter Tie­re bis hin zur Öf­fent­lich­keits­ar­beit, Be­ra­tung so­wie dem An­brin­gen und die Kon­trol­le von Nist­käs­ten. Mit In­fo­stän­den, Vor­trä­gen und Füh­run­gen klärt der Ver­ein über Fle­der­mäu­se auf und be­geis­tert für sie und ih­ren Schutz. Un­ter­stützt wird der Ver­ein da­bei vom Na­tur­schutz­fonds des Zoo Augs­burg. Ein Foto zeigt Frau Jap­ke, Ku­ra­to­rin für Ar­ten­schutz, bei der sym­bo­li­schen Über­ga­be der dies­jäh­ri­gen För­de­rung in Höhe von 4.000 € an die Vor­sit­zen­de Frau Weiß­schä­del und ihr Team.

Ab­bil­dun­gen: Lau­ra Jap­ke, Clau­dia Weiß­schä­del

Zu­sam­men Ge­stal­ten wir

den Zoo Augs­burg