Oktober, 2025
Oktober, 2025
24Okt18:0020:00Eine Reise in die Freiheit - Wie funktioniert Artenschutz in einem Wildreservat?
Ein Erfahrungsbericht Sind Zoos nicht mehr zeitgemäß und nur das Freiland ist die einzig angemessene Lebensform für Wildtiere? Safaritouristen schwärmen von ihren Erfahrungen und bringen bezaubernde Fotos mit nach Hause. Aber
Ein Erfahrungsbericht
Sind Zoos nicht mehr zeitgemäß und nur das Freiland ist die einzig angemessene Lebensform für Wildtiere? Safaritouristen schwärmen von ihren Erfahrungen und bringen bezaubernde Fotos mit nach Hause. Aber auch in der scheinbaren Idylle ist längst der Mensch der dominante Faktor. Im negativen durch Wilderei und Umweltzerstörung, im positiven durch Artenschutz, Forschung und Wissensvermittlung. Hans Helmreich, Autor des Buchs „Zoos in Bayern – Erholung, Wissen, Artenschutz“ wollte es genauer wissen und hat als freiwilliger Helfer in einem großen Wildreservat in Südafrika gearbeitet und berichtet von seinen Erfahrungen. Neben wunderbaren Tierbegegnungen hat er aber auch erfahren, dass der Mensch auch in der scheinbaren Idylle längst der dominante Faktor ist. Im negativen durch Wilderei und Umweltzerstörung, im positiven durch Artenschutz, Forschung und Wissensvermittlung. So entsteht ein tiefer Einblick in die Lebensbedingungen in einem Wildreservat und in spannende Forschungsprojekte zum Artenschutz.
Hans Helmreich, Autor und Journalist, war langjähriger Redaktionsleiter beim Bayerischen Rundfunk. Er kennt Wildtiere von Zoobesuchen und auch von vielen Reisen ins südliche Afrika
Achtung: Der Vortrag findet im UBZ am Botanischen Garten statt. Anfahrtsbeschreibung unter
https://www.ubz-augsburg.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen