
Artenschutz : Auswilderungsprojekt für Europäische Sumpfschildkröten
Die Europäische Sumpfschildkröte ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz auf der Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“ geführt.
Um ein Aussterben zu verhindern startete 1999 die AG Sumpfschildkröte ein Projekt zur Rettung dieser Schildkrötenart in Hessen. Seit 2021 unterstützt auch der Zoo Augsburg aktiv das Wiederansiedlungsprojekt. Ziel des Projekts ist es bis 2030 insgesamt 1.200 Tiere auszuwildern.
Hierfür werden Europäische Sumpfschildkröten professionell nach- und großgezogen. Der Zoo Augsburg bekommt jedes Jahr von dem Projekt junge Tiere zur Aufzucht und übergibt im Gegenzug die Tiere, die das Auswilderungsgewicht bereits erreicht haben.
Die Wiederansiedlung war 2024 sehr erfolgreich, denn erstmalig konnten über 100 Tiere in ihre Ursprungsgebiete ausgewildert werden.
Nun hieß es in Augsburg wieder „ab auf die Waage“, für ein Mindestgewicht von 100 Gramm. Das Ergebnis: unsere Tierpfleger haben sehr gute Arbeit geleistet. Dieses Jahr konnten wir 14 Sumpfschildkröten für die Auswilderung an das Projekt übergeben – und bekamen wieder 9 junge Schildkröten zur Aufzucht. Auf einem Bild können Sie den verblüffenden Größenunterschied zwischen Ankunft und Abgabe sehen!
Abbildungen: Thomas Lipp
Zusammen Gestalten wir
den Zoo Augsburg





