Kiebitz - Heinz Tuschl

Ar­ten­schutz : Brach­vo­gel und des Kie­bitz – Ar­ten­schutz di­rekt vor un­se­rer Haus­tür

Der Zoo Augs­burg setzt sich ge­mein­sam mit dem Bund Na­tur­schutz für den Schutz be­droh­ter Wie­sen­vö­gel im Do­nau-Ries ein – und hat das Wie­sen­brü­ter-Pro­jekt auch in die­sem Jahr mit 40.000 € un­ter­stützt.

Seit 2016 flos­sen da­mit be­reits über 114.000 € in Maß­nah­men zum Schutz des Gro­ßen Brach­vo­gels und des Kie­bit­zes – zwei Ar­ten, die durch Le­bens­raum­ver­lust und Stö­run­gen in ih­ren Brut­ge­bie­ten stark ge­fähr­det sind.

Ge­mein­sam mit en­ga­gier­ten Landwirt:innen und vie­len frei­wil­li­gen Helfer:innen wird nicht nur der aku­te Schutz der Nes­ter or­ga­ni­siert, son­dern auch der Le­bens­raum die­ser Vö­gel lang­fris­tig er­hal­ten und ver­bes­sert.

Ein ech­ter Fort­schritt: Seit 2022 kommt eine vom Na­tur­schutz­fonds fi­nan­zier­te Wär­me­bild-Droh­ne zum Ein­satz, um Nes­ter in Fel­dern früh­zei­tig auf­zu­spü­ren – noch be­vor die Mahd be­ginnt. So kön­nen sie ge­zielt mar­kiert und vor Zer­stö­rung oder mit ei­ner Um­zäu­nung vor Fress­fein­den ge­schützt wer­den.

Für 2025 ist die An­schaf­fung ei­ner zwei­ten Droh­ne ge­plant, um die Kon­trol­len wei­ter zu op­ti­mie­ren. Auch eine Er­wei­te­rung des Pro­jekt­ge­biets durch Flä­chen­käu­fe ist vor­ge­se­hen.

Auf dem Foto über­reicht un­ser Ku­ra­tor Tho­mas Lipp die dies­jäh­ri­ge För­de­rung an Alex­an­der Hel­ber, den Vor­sit­zen­den der BN-Kreis­grup­pe Do­nau-Ries, und sein en­ga­gier­tes Team.

Ab­bil­dun­gen: Lau­ra Jap­ke, Heinz Tuschl, Mi­chae­la Schnel­ler, Mi­cha­el Ob­lin­ger, Bund für Na­tur­schutz in Bay­ern e.V.

Zu­sam­men Ge­stal­ten wir

den Zoo Augs­burg