23.8.2025 Online ansehen
'; Zoo Augsburg

Liebe Freunde des Augsburger Zoos,

inzwischen sind die Ferien schon zur Hälfte vorbei (was die Besucher betrifft ist der August unser Hauptmonat), und was soll man sagen – ein ständiges Auf und Ab. Zuerst zu heiß, dann zu nass, dann wieder zu heiß ... Aber wenn das Wetter tatsächlich einmal zoomäßig war, dann kamen die Menschen auch. Werden wir im September mal schauen, wie das finale Resultat der Sommerferien aussieht.

Geburten

die Neuigkeiten aus dem Vogelbestand müssen urlaubsbedingt leider auf den nächsten Newsletter verschoben werden. Soviel aber vorab – die Flamingos sind in diesem Jahr sehr erfolgreich. Insgesamt sind bisher fünf Küken geschlüpft, von denen drei überlebt haben.

Jungtier – Peter Bretschneider

Ebenfalls geschlüpft ist ein Stelzenläufer.

Stelzenläufer – Peter Bretschneider

Geboren wurden außerdem vier Baumstreifenhörnchen.

Alpaka – Florian Bonenkamp

Geboren wurden außerdem vier Baumstreifenhörnchen.

Baumstreifenhörnchen – Maren Sturm

Außerdem schlüpfte ein Himmelblauer Zwergtaggecko.

Himmelblauer Zwerggecko – Peter Bretschneider

Leider sind Geburten nicht immer so erfreulich. Nachdem unser Zuchtweibchen der Rüsselspringer das dritte Mal in sechs Monaten Zwillinge zur Welt brachte, hat sie die Geburt leider nicht überlebt. Die beiden Jungtiere leider dann auch nicht. Außerdem gab es eine Totgeburt bei den Kapuzineraffen.

Nach mehreren Jahren wurden endlich wieder madegassiche Hundskopfboas geboren.

Hundskopfboa – Peter Bretschneider
Neuzugänge

Zu den neun Europäischen Sumpfschildkröten, die wir zur Aufzucht erhalten haben weiter unten mehr.

Tierabgaben

Zwei Alpakastuten wurden an den Zoo Karlsruhe abgegeben. 

Seit mehreren Jahren ziehen wir immer für den Verein Artenschutz von Rhön bis Rhein Europäische Sumpfschildkröten auf, die dann, wenn Sie ein Gewicht von mindestens 100 g erreicht haben, ausgewildert werden. Außer dem Zoo Augsburg sind auch der Opel-Zoo in Kronberg, der Zoo Frankfurt und der Tiergarten Nürnberg Projektpartner dieser Aktion. 14 nicht mehr so kleine Schildkröten wurden für die Auswilderung abgegeben, im Gegenzug erhielten wir neun Schlüpflinge, die jetzt in Augsburg aufwachsen dürfen. Die 14 von uns werden in den nächsten Tagen mit 27 anderen in den südhessischen Rheinauen ausgewildert. Ziel des Projektes ist, die in den Rheinauen durch vergangene Wiederansieldungen vorhandene -nachweislich bereits erfolgreich reproduktive - Population soweit zu stärken, dass sie sich dauerhaft selbst erhält und vermehrt und somit ihre Rolle im Ökosystem der Rheinauen ausfüllen kann. 

Europäische Sumpfschildkröte – Thomas Lipp
Todesfälle

Leider verstorben ist unser weibliches Wasserschwein. Eine Obduktion soll die Ursache klären.

Bauvorhaben

Nun geht es richtig los beim Bau der Himalaya-Anlage. Der Kran ist aufgestellt und Unmengen Tonnen Material wird bewegt – zunächst erst einmal auf unsere Festwiese, bis es anschließend wieder eingebaut, oder entsorgt wird. 

Himalaya-Anlage - Barbara Jantschke
... und sonst

Das Kinderfriedensfest spielte sich wie üblich eher im Botanischen Garten, als im Zoo ab, aber auch bei uns haben weit über 1.000 Kinder den kostenlosen Zugang genossen.

Am 12. August standen die Elefanten im Mittelpunkt. Bei vielen Ständen, Führungen hinter den Kulissen des neuen Elefantenhauses, kommentierten Fütterungen und Elefantenduschen konnten sich die Besucher über unsere Elefanten, die Bedrohung der wildlebenden Tiere informieren - und auch darüber wie der Naturschutzfonds des Augsburger Zoos konkret hilft. Ein insgesamt toller Tag mit vielen begeisterten Besuchern.

Elefantentag - Maximilian Fuchs

Und nun genießen Sie die letzten Ferienwochen, sowie das hoffentlich schöne Wetter bei einem Zoobesuch. Obwohl, wie Sie alle wissen: ein Zoobesuch geht bei jedem Wetter 😊

Ihre
Barbara Jantschke

Abmelden   |   Abonnement verwalten   |   Online ansehen
facebook  youtube  instagram 

Sie können sich jederzeit über den folgenden Link aus dem Newsletterverteiler austragen lassen und so Ihre Daten löschen:

Daten einsehen & ändern & herunterladen:

https://www.zoo-augsburg.de/?na=nul     
            
Hinweise zum Datenschutz:

https://www.zoo-augsburg.de/datenschutz/     
            
Zoologischer Garten Augsburg GmbH
Brehmplatz 1
86161 Augsburg

Email: info@zoo-augsburg.de

Tel. 0821 567149-0
Fax. 0821 567149-13

Geschäftsführung:
Dr. Barbara Jantschke

Registergericht: Amtsgericht Augsburg HRB 6066