22.7.2025 Online ansehen
'; Zoo Augsburg

Liebe Freunde des Augsburger Zoos,

der Juni war extrem heiß und zeitweise viel zu trocken – dies spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wider. Durch die Hitze konnten wir leider nicht an die Besucherzahlen des Vorjahres anknüpfen. Dafür stehen die Sommerferien vor der Tür – mit spannenden Ferienprogrammen der Zooschule. Mehr Informationen dazu und vieles mehr finden Sie in diesem Newsletter.

Geburten

Im Berichtszeitraum wurde ein Muntjak geboren.

Geschlüpft sind 5 Moorenten, 5 Straußwachteln, sowie 4 Mönchsittiche. 

Muntjak - Peter Bretschneider
Mönchsittich – Peter Bretschneider
Neuzugänge

Im Berichtszeitraum gab es keine Neuzugänge.

Tierabgaben

Unsere weibliche Nachzucht der Mohrenmakis, geboren 2024, wurde an den Zoo Sosto in Ungarn abgegeben.

Mohrenmaki – Peter Bretschneider
Todesfälle

Unsere Grevy-Zebrastute Henrietta baute in der Vergangenheit immer stärker ab. Trotz der intensiven Betreuung durch unsere Tierärzte und unserer Tierpfleger war zuletzt keine Verbesserung ihrer altersbedingten Leiden mehr möglich. Daher entschieden wir uns, in Absprache mit dem Veterinäramt, dazu, Henrietta im hohen Alter von über 29 Jahren in ihrer gewohnten Umgebung – ohne Stress – durch den Weideschlachter zu erlösen. Neben der schonenden Art der Tötung für das Zebra konnte ihr Fleisch so für unsere Raubkatzen als Futtermittel dienen. Dies wäre mit einer Einschläferung/Euthanasie nicht möglich gewesen. 

Im Vogelbestand verstarben ein Papageiamadinen- und Schwalbensittichjungtier, sowie zwei Straußwachtel- und zwei Seidenreiherjungtiere. Ebenfalls verstorben ist ein Säbelschnäbler, ein Edelpapagei und zwei Blaue Pfauen-Hennen.

Bauvorhaben

Für das Himalaya-Bauprojekt wurden inzwischen Roh- und Erdbauarbeiten an Firmen vergeben. Nun steht das Ausstecken der Gebäude durch die Vermesser an, sowie die vor Baubeginn notwendige Kampfmittelsondierung. Im Anschluss kann mit dem Bau begonnen werden.

Himalaya Komplex
... und sonst

Nachdem das Jungtier bei den Plumploris immer größer wird und aktiv an dem Futter seiner Eltern mitfrisst, wurde es Zeit, dass unser Männchen Koba zu unserem Weibchen Lisa hinter den Kulissen im Tigerhaus umzieht. Wir drücken die Daumen, dass er auch hier sehr erfolgreich sein wird und wir auf weiteren Nachwuchs der seltenen Bengalischen Plumploris hoffen dürfen. 

Nach einem Jahr Pause fand am 18.07. nun wieder der Sparkassentag im Zoo Augsburg statt. Die Stadtsparkasse Augsburg lud ihre Mitglieder zu einem Familientag mit vielfältigem Angebot, wie z.B. Führungen und Künstler, die für Unterhaltung sorgten, in den Zoo ein. 

Vom 15. – 17.07. fand nachmittags ein Gemeinschaftsprojekt der Zooschule des Augsburger Zoos mit der Erzieher-Akademie Krumbach für Kindergartenkinder statt. Hierfür wurden Mitmach-Stände aufgebaut, die von Studierenden konzipiert und betreut wurden. Die Stände hatten jeweils mehrere Tierarten zum Thema. Sowohl für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher, als auch für die Kinder waren die drei Nachmittage eine tolle und lehrreiche Erfahrung!

Kindergartenprojekt - Maximilian Fuchs

Am 12.08. ist Welt-Elefanten-Tag, bei dem Aktionen wie Elefanten-Flohmarkt und Elefanten-Basteln auf dem Programm stehen. Wenn Sie also schon immer mal einen echten Stoßzahn anfassen, oder mehr zum Elefanten-Training erfahren wollten, kommen Sie doch gerne am Elefantenhaus vorbei. Die Veranstaltung findet dort von 10 – 17 Uhr statt. 

Assam und Ta Wan - Tamara Kropfhammer

Und auch ein Filmprojekt mit dem Thema „Artenschutz im Zoo“ wird es vom 18. – 20.08.2025 wieder für Kinder im Alter von 10-15 Jahren geben. Mehr zum Filmprojekt und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite: https://www.zoo-augsburg.de/lernen/ferienprogramm/. 

Filmworkshop - Maximilian Fuchs

Wir möchten im Namen der Zooschule darauf aufmerksam machen, dass wir ab Herbst 2025 wieder Zoobegleiterinnen und Zoobegleiter suchen, die bei uns Führungen durchführen und Infostände betreuen. Eine Bewerbung ist bis Mitte August möglich. Nähere Infos finden Sie unter: https://www.zoo-augsburg.de/wir-suchen-zoobegleiter/.

In diesem Sinne viel Spaß beim nächsten Besuch – und wie Sie alle wissen: ein Zoobesuch geht bei jedem Wetter 😊

Ihre
Laura Japke

Abmelden   |   Abonnement verwalten   |   Online ansehen
facebook  youtube  instagram 

Sie können sich jederzeit über den folgenden Link aus dem Newsletterverteiler austragen lassen und so Ihre Daten löschen:

Daten einsehen & ändern & herunterladen:

https://www.zoo-augsburg.de/?na=nul     
            
Hinweise zum Datenschutz:

https://www.zoo-augsburg.de/datenschutz/     
            
Zoologischer Garten Augsburg GmbH
Brehmplatz 1
86161 Augsburg

Email: info@zoo-augsburg.de

Tel. 0821 567149-0
Fax. 0821 567149-13

Geschäftsführung:
Dr. Barbara Jantschke

Registergericht: Amtsgericht Augsburg HRB 6066