 |
 |
 |
 |
|
ZOO Augsburg
Newsletter
22.12.2017
www.zoo-augsburg.de |
|
 |
|
 |
|
Liebe Freunde des Augsburger Zoos, |
|
 |
|
 |
|
nun steht Weihnachten ganz dicht vor der Tür, und das
Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Ein sehr gutes
Jahr für den Zoo was die Besucherzahlen betrifft, obwohl
die Bauvorhaben noch nicht abgeschlossen sind. 2018 wird
das Jahr der Eröffnungen.
Allen Zoofreunden und
Lesern des Newsletter möchte ich nun ein frohes
Weihnachten, besinnliche Feiertage, sowie ein gesundes
und glückliches Jahr 2018 wünschen. Bleiben Sie uns
gewogen … |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Neues aus dem Tierbestand |
 |
 |
|
 |
|
Geburten: |
|
 |
|
 |
|
Der kleine Plumplori entwickelt sich weiter sehr gut und man
kann ihm fast beim Wachsen zusehen. |
|
 |
|
 |
|

|
|
 |
|
 |
|
Auch das Zebrafohlen macht sich sehr gut, nur ist ihm
wetterbedingt derzeit etwas langweilig, auch weil der
Spielgefährte noch auf sich warten lässt. |
|
 |
|
 |
|

Thomas Lipp
|
|
 |
|
 |
|
Geboren wurde außerdem ein Alpaka, ein Zebra und ein
Mantelpavian. |
|
 |
|
 |
|

Norbert Steffan |
|
 |
|
 |
|
Bei den Reptilien schlüpften zwei Stirnlappenbasilisken.
Außerdem wurde das erste Ei bei den Rosapelikanen gefunden. |
|
 |
|
 |
|

Tina John
|
|
 |
|
 |
|
Zugänge: |
|
 |
|
 |
|
Hier kamen ein Pärchen Binsenastrilde und ein weiblicher
Europäischer Kiebitz aus dem Tierpark Olching. |
|
 |
|
 |
|

Peter Bretschneider |
|
 |
|
 |
|
Tierabgaben: |
|
 |
|
 |
|
Der 2016 geschlüpfte Fidschi-Leguan wurde an den Tierpark
Straubing abgegeben, ebenso wie ein Pärchen Madagaskarweber. An
den Vogelpark Olching ging ein weiblicher Zebrafink. Der Zoo
Halle erhielt die beiden Nachzuchten von den Kaptrielen. Die
weibliche Hyänen Nachzucht hat den weitesten Transportweg. Im
Rahmen des Europäischen Zuchtprogramms wurde sie an den Zoo
Minsk vermittelt. |
|
 |
|
 |
|
Todesfälle: |
|
 |
|
 |
|
Ein männlicher Mantelpavian verstarb vermutlich altersbedingt.
Ebenfalls verstorben sind ein Bennett-Känguru sowie ein
Rosapelikan. Leider verloren wir auch das Zuchtweibchen der
Hyänen in der Narkose. Da es ihr mehrere Tage offensichtlich
nicht gut ging, sollte Sie einen gründlichen Gesundheitscheck
unterzogen werden. Vielleicht ergibt die Obduktion eine genaue
Ursache. |
|
 |
|
 |
 |
Bauvorhaben |
 |
 |
|
 |
|
Bei den Giraffen sind inzwischen schon die Vorplätze
gepflastert, die Deckenheizung und die Beleuchtung wird derzeit
angeschlossen. Zeitnah sollen dann (wenn es das Wetter zulässt)
die Absperrzäune aufgestellt werden. |
|
 |
|
 |
 |
Elefantenanlage |
 |
 |
|
 |
|
Die Spendeneingänge für den Neubau der Elefantenanlage sind
weiterhin sehr erfreulich. So brachte die Firma Horsch einen
Geldsack, gefüllt mit 2.000.- € vorbei und übergab ihn an den
Freundeskreisvorsitzenden Herbert Mainka. |
|
 |
|
 |
|

Peter Bretschneider |
|
 |
|
 |
|
In Vorbereitung auf den Abriss der alten Stallungen fand eine
Begehung mit Frau Weißschädel vom Fledermausschutz Augsburg
statt. Die alten Ställe (Barasingha und Bison), die demnächst
abgerissen werden, wurden auf Überwinterungsquartiere von
Fledermäusen abgesucht. Sobald es Dauerfrost hat, sollen auch
die zu fällenden Bäume kontrolliert werden. |
|
 |
|
 |
|
Seit einigen Wochen läuft auch eine Sponsorenakquise für die
Elefantenanlage über ein Call-Center. Diese läuft durchaus
vielversprechend an, und wir freuen uns, dass sich viele Firmen
der Region mit dem Zoo verbunden fühlen und ihn auch als
Werbeplattform nutzen möchten. |
|
 |
|
 |
 |
... und sonst: |
 |
 |
|
 |
|
An der Holztierkrippe fand traditionell am 3. Advent das
Adventssingen mit der Franziskusschule aus Gersthofen
(Lehrerorchester und Schülerchor) statt. Frau Mayr hatte dazu
eine passende (Zoo-) Weihnachtsgeschichte vorbereitet. |
|
 |
|
 |
|

Dieter Gillessen |
|
 |
|
 |
|
Der Weihnachtsbazar des Freundeskreises ist bis ins neue Jahr
während der Zoo-Öffnungszeiten mit fleißigen Helfern besetzt.
Falls also noch ein Geschenk fehlen sollte, finden Sie dort
sicher etwas Passendes. In jedem Fall passt der Augsburger
Zookalender, der dieses Jahr aufgelegt wurde, und dessen
Einnahmen komplett in den Bau der Elefantenanlage fließen. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die Stadtsparkasse Augsburg verdoppelt auch in diesem Jahr die
Weihnachtsspende. Wenn Sie also aus jedem an den Zoo gespendeten
EURO 2.- machen wollen – problemlos und jederzeit unter
http://www.haus-der-stifter-augsburg.de/cms/, einfach im Betreff
Zoo eingeben. Die Aktion läuft noch bis zum 31.12.2017 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Besuch,
Ihre
Barbara Jantschke
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken sie
bitte hier |
 |
 |
|
 |
|
|
|