ZOO Augsburg
Newsletter
23.11.2008
www.zoo-augsburg.de
|
|
|
|
gerade lese ich
noch den Text des letzten Newsletters
(wo ich von 18 Grad schw�rme) und denke
mit Schaudern daran, dass der Winter
Einzug gehalten hat. Jetzt kommt die
nicht so sch�ne Zeit f�r die Tiere (denn
wer geht schon gerne bei Temperaturen um
den Gefrierpunkt und Regen vor die T�r)
und die ruhige Zeit was die Besucher
angeht. Zeit also, sich mit der Planung
f�r das n�chste Jahr zu besch�ftigen und
vielleicht den Terminplan in der
Homepage auf den neuesten Stand zu
bringen.
|

|
|
|
|
|
|
Geburten:
|
|
Eine m�nnliche
Nilgauantilope wurde geboren, die aber
leider nicht lebensf�hig war. Au�erdem
kam nach l�ngerer Zeit wieder ein
Mandrill zur Welt. Er oder sie (das
Geschlecht konnte bisher noch nicht
bestimmt werden) macht einen
ausgesprochen munteren Eindruck und wird
von der Mutter gut umsorgt.
|

Foto:
Dieter Gillessen

|
|
|
Zug�nge:
|
|
Der Tausch der
R�sselspringer mit der Wilhelma konnte
im Berichtszeitraum abgewickelt werden:
ein Weibchen wurde an Stuttgart
abgegeben, daf�r erhielten wir ein
M�nnchen, das jetzt mit unserem Weibchen
(aus dem Zoo Osnabr�ck) das Gehege im
Elefantenhaus bewohnt. Bisher scheinen
sie sich sehr gut zu verstehen, was bei
R�sselspringern nicht so ganz
selbstverst�ndlich ist. Ein
Wei�scheitelr�telweibchen kam als
Partner zu unserem M�nnchen in die
Tropenhalle und aus Privathand wurde
eine Spornschildkr�te abgegeben. Aus dem
Zoo Karlsruhe erhielt Augsburg f�nf
Bergenten, zwei Baikalenten und zwei
Schwaneng�nse. Diese Wasserv�gel
befinden sind derzeit noch in Quarant�ne
hinter den Kulissen.
|

Foto:
Norbert Steffan

|
|
|
Tierabgaben:
|
|
Zwei Vogelspinnen
wurden an das Naturmuseum abgegeben und
unser Alpakahengst, der im Januar
geboren wurde, ging an den Zoo
Magdeburg.
|

Foto:
Norbert Steffan

|
|
|
Todesf�lle:
|
|
Zwei
Pavianweibchen m�ssten aus
gesundheitlichen Gr�nden eingeschl�fert
werden. Sie wurden in die Pathologie
nach M�nchen gebracht und derzeit warten
wir noch auf das Obduktionsergebnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das neue
Paviangehege hat mittlerweile ein
Kletterger�st und f�r einige Tage war
auch schon der Wassergraben gef�llt.
Jetzt kann man schon sehen, dass es eine
sehr sch�ne Anlage werden wird. Leider
k�nnte der angek�ndigte Wintereinbruch
die Arbeiten verz�gern. Die erste
Schicht Putz ist au�en und innen
aufgebracht. Sie braucht nat�rlich
gewisse Temperaturen und auch
Trockenheit, damit die n�chste Lage
aufgebracht werden kann.
|

|
|
|
Am
Reptiliengehege sind die Pflanzarbeiten
durchgef�hrt worden und der Weg ist
modelliert. Durch den Wegfall der Thujen
in Richtung Wirtschaftshof wirkt der
Bereich nach meiner Ansicht jetzt viel
heller und ansprechender.
|
|
|
|
|
|
|
|
Endlich durften
die Nash�rner ins Freie � Am 1. November
stand der erste Spaziergang an, und
Chris und Kibibi haben es weidlich
ausgen�tzt. Sie tobten fast eine Stunde
�ber die Anlage und deckten dabei auch
gleich deren Schwachstellen auf. Am
Montag musste der Zoo dann bei der
Au�enbegrenzung des Vorgeheges noch ein
wenig nachbessern und mittlerweile
funktioniert alles. Derzeit d�rfen die
beiden von 10 Uhr bis 11 Uhr und
nachmittags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
in das Vorgehege. Aber die Zeiten k�nnen
sich nat�rlich witterungsbedingt in den
n�chsten Wochen �ndern.
|

Foto:
Dieter Gillessen

|
|
Montag beginnt
der Aufbau der Krippe im L�wenhaus, die
ab dem kommenden Wochenende wieder zu
bewundern ist.
Im n�chsten Newsletter gibt es auch
einen Ausblick auf das Jahr 2009, denn
dann steht Weihnachten und der
Jahreswechsel n�mlich wirklich
unmittelbar bevor. Bis dahin w�nscht der
Zoo eine sch�ne und besinnliche
Vorweihnachtszeit und nicht zuviel
Stress mit dem Suchen nach Geschenken.
|

Foto:
Bretschneider
 |
|
|
|
|
|
|
Und wieder gibt es
viele neue Fotos in unserer Bildergalerie:
63 um genau
zu sein. Und auch Sie k�nnen jetzt Ihre
Bilder, die Sie im Zoo gemacht haben, hochladen.
Viele Fotografen nutzen den Service bereits
und es macht immer gro�en Spa� nachzusehen,
welche neuen Fotos denn eingestellt wurden.
Sehen Sie doch einmal unter �Neueste
Uploads"
ZOO Augsburg nach, es sind ganz tolle Fotos.
Und wenn Sie m�gen, k�nnen Sie diese herunterladen
oder als E-Cards verschicken.
|
|
|
|
Ich w�nsche Ihnen
viel Spa� bei Ihrem n�chsten Besuch,
Ihre
|
 |
|
|
|
|