ZOO Augsburg
Newsletter
22.04.2008
www.zoo-augsburg.de
|
|
|
|
Und schon wieder
ist ein Monat vor�ber. Ich habe den
Eindruck, dass im Zoo die Zeit momentan
besonders schnell verfliegt.
Au�er den
Osterfeiertagen steht derzeit die
RHINOPARADE im Mittelpunkt. Kino- und
Radiospots wollen hergestellt werden und
nat�rlich 100 RHINOS verkauft werden.
Mittlerweile ist auch gekl�rt welche
echten Nash�rner kommen und das
Zoofestival wirft seine Schatten voraus
� am 14. Mai geht es los. Au�erdem hat
die Augsburger Fr�hjahrsausstellung mit
Beteiligung des Zoos stattgefunden.
Also mehr als
genug Stoff f�r diesen Newsletter.
|

|
|
|
|
|
|
Geburten:
|
|
Derzeit sitzen
die Pelikane wieder in drei Nestern und
vielleicht klappt es diesmal bei den
Krauskopfpelikanen. Auch ansonsten
scheint die Geburtensaison eingel�utet
worden zu sein: Die Zwergseiden�ffchen
haben zwei Jungtiere, au�erdem wurde ein
Zwergponyhengst geboren.
|

Foto:
S. Jansen

|
|
|
Obwohl wir dieses
Mal keine Paarung beobachten konnten,
hat unsere Fennekf�he vier Jungtiere
bekommen. Dieser Wurf macht uns
allerdings ein wenig Sorgen, da sie
ziemlich nerv�s ist und die Jungtiere
h�ufig hin und her tr�gt. Nat�rlich
hoffen wir aber alle, dass die Aufzucht
auch in diesem Jahr klappt.
|

Foto:
Marko Schramm

|
|
|
Nachdem alle
gedacht haben sie platzt jeden Moment,
hat auch unsere Eseldame Rosie ein
Stutfohlen geboren. Obwohl sie vom
Umfang her nach Zwillingen aussah ist es
nur eines geworden, aber daf�r besonders
gro�.
|

|
|
|
Zug�nge:
|
|
F�r Rattenhausen,
das in K�rze wieder besetzt wird,
bekamen wir 10 Farbratten. Au�erdem f�r
die Tropenhalle zwei Goldnackentangaren,
die mittlerweile auch aus der Quarant�ne
entlassen sind.
|
|
|
|
Tierabgaben:
|
|
Wasserb�ffel
�Hedwig� konnte an den Alpakahof Bad
Wurzach abgegeben werden. Ein Ziegenbock
wurde an den Zoo Salzburg abgegeben,
vier weitere Ziegen und vier
Kamerunschafe an Privathalter.
|

Foto:
Bretschneider

|
|
|
Todesf�lle:
|
|
Innerhalb ganz
kurzer Zeit verschwanden beide
m�nnlichen Erdm�nnchen. Und wenige Tage
sp�ter musste das verbliebene Weibchen
eingeschl�fert werden. Nachdem dies so
kurz hintereinander geschah, war die
M�glichkeit einer Infektionskrankheit
nicht auszuschlie�en und so wurde das
Weibchen an der Universit�t M�nchen
pathologisch untersucht. Da keinerlei
Anzeichen einer bakteriellen oder
virologischen Infektion festgestellt
werden konnte, haben wir uns auf die
Suche nach einem neuen Besatz f�r die
Anlage gemacht. Durch einen Gl�cksfall
wurden wir schnell f�ndig und erhalten
am kommenden Freitag 10 Tiere aus dem
Zoo Wuppertal.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostern brachte
leider das bef�rchtete und auch
angek�ndigte schlechte Wetter. Daf�r
hatten die Leute, die den Weg in den Zoo
fanden die Wahl unter vielen angebotenen
Events. Das Backen im L�wenhaus
begeisterte sehr viele Kinder, die ihre
NASH�rnchen dann gerne f�r das Osterfest
mit nach Hause nahmen. Im Tigerhaus
wurden f�r die Amphibien-Kampagne
Origamifr�sche produziert und man konnte
sich �ber die Gef�hrdung der Amphibien
informieren. Au�erdem war da noch der
Osterhase und Kinderschminken und, und,
und. Insgesamt waren alle die im Zoo
waren begeistert von dem tollen Angebot,
es h�tten halt noch ein paar Besucher
mehr sein k�nnen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Die Augsburger
Fr�hjahrsausstellung war wieder ein
voller Erfolg f�r den Zoo: Trotz weniger
Besuchern konnte Herr Schwenk mit seinem
Gl�cksrad ein neues Rekordergebnis f�r
den Freundeskreis erzielen � �ber
14.500.- � waren es am Ende an
Einnahmen. Au�erdem mit dabei war
nat�rlich RHINOZOORUS mit dessen Hilfe
Frau Reinhardt und Frau John die
RHINOPARADE noch einmal richtig publik
gemacht haben.
|
 |
|
Was die echten
Nash�rner angeht, so hat sich in den
letzten Tagen endg�ltig gekl�rt, dass
au�er den beiden S�dafrikanerinnen noch
ein P�rchen Breitmaulnash�rner aus dem
Zoo Salzburg anreisen. Nachdem auch der
EEP-Koordinator seine Zustimmung gegeben
hat, freut sich der Augsburger Zoo sehr,
dass sich die M�glichkeit ergab zwei
�ltere und sozial erfahrene Tiere zu
erhalten. Sie werden schon etwas fr�her
als die beiden jungen Damen aus
S�dafrika kommen und Zeit haben, sich in
ihrem neuen Gehege einzuleben. Dadurch
wird die Eingew�hnung f�r die j�ngeren
Tiere sicherlich deutlich einfacher.
|
  |
Der Bau des
Stalles geht inzwischen weiter und seit
einer Woche ist mit den Au�enanlagen
begonnen worden, die relativ schnell
Konturen annehmen. Nachdem die Ankunft
der Nash�rner jetzt einen Monat fr�her
als eigentlich erwartet erfolgen soll
(n�mlich bereits Anfang August), ist
dies auch sehr wichtig.
|
 |
|
|
|
|
|
Und wieder gibt es
viele neue Fotos in unserer Bildergalerie:
81 um genau
zu sein. Und auch Sie k�nnen jetzt Ihre
Bilder, die Sie im Zoo gemacht haben, hochladen.
Viele Fotografen nutzen den Service bereits
und es macht immer gro�en Spa� nachzusehen,
welche neuen Fotos denn eingestellt wurden.
Sehen Sie doch einmal unter �Neueste
Uploads"
ZOO Augsburg nach, es sind ganz tolle Fotos.
Und wenn Sie m�gen, k�nnen Sie diese herunterladen
oder als E-Cards verschicken.
|
|
|
|
Ich w�nsche Ihnen
viel Spa� bei Ihrem n�chsten Besuch,
Ihre
|
 |
|
|
|
|
|